- Home
- /
- Vereinsleben
- /
- Landesmeisterschaft Mehrkampf U10/12, Block...
Landesmeisterschaft Mehrkampf U10/12, Block U14 Bad Doberan
Am 16. September verschlug es eine kleine Delegation von U10- und U12-Leichtathletinnen und
Leichtathleten des LAC Mühl Rosin zur Mehrkampf-Landesmeisterschaft.
Am Austragungsort im Leichtathletikstadion von Bad Doberan fanden wir beste Bedingungen,
herrliches Spätsommerwetter und eine sehr gut organisierte Landesmeisterschaft vor. Die Kinder der
U 10 absolvierten einen 3-Kampf (50 m Sprint, Weitsprung und Schlagballwurf). In der U 12 wurde ein
4-Kampf bestehend aus Hoch- und Weitsprung, 50 m Sprint und Schlagballwurf bestritten.
Gleich morgens startete unser, an diesem Tag ältester Sportler, Frederick Neumann mit seinem
Hochsprung. Er übersprang gute 1,16 m und heimste sich seine ersten Punkte ein. Frederick erreichte
danach im Weitsprung erneut eine neue persönliche Bestweite – er sprang 4,18 m weit. Mit 8,11 s im
Sprint und 34,5 m im Ballwurf errang er insgesamt 1326 Punkte und wurde Gesamt-Sechster.
Fabienne Tetzlaff begann ihren Wettkampf mit einer tollen Leistung im Weitsprung – 3,76 m, sprintete
danach die 50 m in 8,24 s, erreichte im Hochsprung eine Höhe von 1,08 m und warf den Ball 15,5
Meter weit.
Unter unseren jüngeren Wettkampfteilnehmern war Linneah Zuk in der Altersklasse der achtjährigen.
Ihre Resultate in ihrer ersten Landesmeisterschaft waren im Sprint: 9,14 s, im Weitsprung: 3,06 m und
im Ballwurf 15,5 m.
Annabell Ciharz und Lilli König in der W 9 errangen ebenfalls sehr gute Ergebnisse. Annabell ist 9,15
s schnell gesprintet, 2,96 m weit gesprungen und warf den Ball 12,5 m. Lilli absolvierte ihren ersten
Wettkampf für unseren Verein und sprinte 9,38 s schnell, sprang 2,81 m weit und warf den Ball 15 m
weit.
Les Köhler und Olaf Ripperger, beide starten gemeinsam mit anderen 8jährigen Jungen, erlangten
erneut tolle Resultate. Les wurde Sechter in der Gesamtwertung mit einer Weite von 25 m im Ballwurf,
2,99 m im Weitsprung und einer Sprintzeit von 8,81 s. Olaf sprintete 9,1 s schnell, warf den Ball 20 m
weit uns sprang 2,79 m weit in die Weitsprunggrube.
Vielen Dank an alle mitgereisten Eltern und Familienmitglieder sowie an die Trainer für die
hervorragende Unterstützung bei diesem Wettkampf.
Kathrin Bartling