Zum Inhalt wechseln
  • Seestraße 56, 18273 Güstrow
  • info@leichtathletik-mv.de
Twitter Instagram
LAC sprint_logo
  • News
  • Home
  • Trainingsgruppen
  • Verein
    • Über den Verein
    • Vorstand
    • Trainer
    • Downloads
  • Erfolge
    • Medaillenspiegel
    • Ewige Bestenlisten
  • Medien
    • Zeitungsarchiv
    • Leichtathletik-Links
    • Galerie
  • Kontakt
Menü
  • News
  • Home
  • Trainingsgruppen
  • Verein
    • Über den Verein
    • Vorstand
    • Trainer
    • Downloads
  • Erfolge
    • Medaillenspiegel
    • Ewige Bestenlisten
  • Medien
    • Zeitungsarchiv
    • Leichtathletik-Links
    • Galerie
  • Kontakt
LAC sprint_logo
  • News
  • Home
  • Trainingsgruppen
  • Verein
    • Über den Verein
    • Vorstand
    • Trainer
    • Downloads
  • Erfolge
    • Medaillenspiegel
    • Ewige Bestenlisten
  • Medien
    • Zeitungsarchiv
    • Leichtathletik-Links
    • Galerie
  • Kontakt
Menü
  • News
  • Home
  • Trainingsgruppen
  • Verein
    • Über den Verein
    • Vorstand
    • Trainer
    • Downloads
  • Erfolge
    • Medaillenspiegel
    • Ewige Bestenlisten
  • Medien
    • Zeitungsarchiv
    • Leichtathletik-Links
    • Galerie
  • Kontakt

Landesmeisterschaft U14+ Erwachsene

Mit einem..

Du wolltest schon immer mal Leichtathletik betreiben?

Club beitreten

Über den Verein

LAC sprint_logo

Ob Laufen, Springen oder Werfen – im Leichtathletik-Club (LAC) Mühl Rosin gehen Kinder die ersten Schritte in der Leichtathletik. Seit 1998 besteht der Verein.

Social Media

lac_muehl_rosin

Stürmischer Sonnentag Am heutigen Tag, den 30.09. Stürmischer Sonnentag
Am heutigen Tag, den 30.09.2023, fuhren 12 Kinder und 6 Trainer nach Warnemünde zu einem sandigen Trainingstag. Um in die richtige Stimmung zu gelangen, starteten wir sofort mit 1,6 km einlaufen. Gefolgt von Beweglichkeitsübungen bis hin zur Abfrage von Reaktionen durch Signale und Reifenläufe. Um den Puls wieder etwas zu senken, folgten Laufspiele und dann kam die reichlich verdiente Pause. Pizza stärkte uns wieder, damit die Power für die zweite Einheit voll aufgeladen ist. So wie wir endeten, ging es auch wieder los, mit einem Spiel! Jedoch sollte diese Einheit noch einen Zacken drauflegen. Durch Hürdenläufe bergauf trainierten wir die greifenden Schritte für den Sprint und sorgten zugleich für müde Beine. Mit Schwung und Koordination ging es zu rhythmischen Sprüngen über. Durch entgegenkommenden Springern sorgte es für eine Menge Gelächter und Karambolagen. Um einen Rahmen um die Einheit zu schließen, endete es mit einem 4-km-Lauf auf Zeit. Schnelle Zeiten und fix und fertige Kinder begrüßten uns im Ziel. Für weniger Laktat entschieden sich einige Mutige noch dazu, eine kurze Abkühlung in der Ostsee zu nehmen. Es war ein erfolgreicher und spaßiger Trainingstag. Aufs nächste Mal durchpusten lassen! Ein herzliches Dankeschön @stadtwerkeguestrow für die Unterstützung!
https://youtu.be/550eQb4etbw?si=uXNyjDm2wKnUIKwC https://youtu.be/550eQb4etbw?si=uXNyjDm2wKnUIKwC  Tag in Bewegung des @lac_muehl_rosin ab 19:28 min
Familienzehnkampf @lac_muehl_rosin danke an @spard Familienzehnkampf @lac_muehl_rosin danke an @spardaberlin @provinzial.versicherung @stadtwerkeguestrow @hagebaumarkt.guestrow /ab 25:20min https://www.instagram.com/p/Cw3QFgqI2kK/?igshid=MzRlODBiNWFlZA==
Am 3.9.2023 hatten die Familien des LAC Mühl Rosi Am 3.9.2023 hatten die Familien des LAC Mühl Rosin 98`e.V. wieder einmal die Möglichkeit ihr Können unter Beweis zu stellen. Wie gewohnt an einem Sonntag nach den Sommerferien fand bereits der 8. FZK im Niklotstadion an der Sportschule in GÜ statt.
 
Motiviert und aufgeregt traten in diesem Jahr 14 Teams die Herausforderung an, sich den 10 Disziplinen der Leichtathletik zu stellen. Teamnamen wie „Die Nutellabande“, aber auch, wie im letzten Jahr dabei, „Tilly Turnschuh & die Wadenkrämpfe“ sowie „Ninja-Hamster“ zierten unter anderem die Starterlisten und sorgte bei den rund 50 Zuschauern für Begeisterung.

Nachdem die Wettkampfregeln erklärt sowie die Gruppen- und Teamfotos gemacht wurden, ging es für die ersten beiden Teams auch schon auf die ersten 100m.
 
Ein toller Wettkampf für die ganze Familie. So wurde von der jüngsten Teilnehmerin Mathilda, geb. 2021, bis hin zum älteste Teilnehmer Mario Wiedo, geb. 1959, jeder angefeuert. Große Euphorie gab es beispielsweise bei dem 100m Sprint von Pepe Syniawa in 12,52sek und 3,70m im Stabhochsprung. Auch bei Christian Sieg’s Hochsprung von 1,70m gab es großen Beifall. Christian begeisterte aber auch mit 16,69sek über 110m Hürden.  Ein weiteres Highlight bereitete Simon Stief im Diskus mit 41,20m und 41,34m im Speerwurf.  Zum Abschluss des Familienzehnkampf überzeugte Ricardo Wendt über die 1500m in starken 4:34,00 min.
 
Am Ende holten sich „Tilly Turnschuh und die Wadenkrämpfe“ mit 5262 Punkten den 1. Platz.

Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten.

Ein großer Dank geht an Herrn Kawelke, der diesen Wettkampf
organisierte, die helfenden Hände und das leckere Essen. Ein
gelungener FZK mit viel Spaß und Ehrgeiz, welcher auch
im nächsten Jahr wieder stattfinden soll.
 
Der Familienzehnkampf wurde großzügig von der Sparda-Bank Berlin eG gefördert. Vielen Dank dafür!

Ebenso wurde die Durchführung der Veranstaltung durch den Hagebaumarkt, die Provinzial-Versicherung und die Stadtwerke unterstützt. 
#spardabankberlin #stadtwerkeguestrow #hagebaumarkt @stadtwerkeguestrow @spardaberlin @hagebaumarkt.guestrow  @lac_muehl_rosin @werferteam_lac_muehlrosin @provinzial.versicherung #provinzialversicherung
Auf Instagram folgen

Aktuelles

Tag in Bewegung

25. September 2023

23.9.2023
Wow, das war ein Tag!

Weiterlesen »

© 2023 LAC Mühl Rosin. Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum